Edelmetalle spielen eine entscheidende Rolle in Krisenzeiten, da sie Stabilität und Sicherheit bieten, wenn traditionelle Finanzmärkte versagen. In politischen oder wirtschaftlichen Krisen neigen Währungen dazu, an Wert zu verlieren, und Aktienmärkte können volatil reagieren. Edelmetalle wie Gold und Silber hingegen behalten ihren Wert oder steigen sogar an. Dies liegt daran, dass sie als knappe Ressourcen nicht den gleichen Schwankungen unterliegen wie Papiergeld oder andere Vermögenswerte.
Während der Finanzkrise 2008 beispielsweise stieg der Goldpreis stark an, als das Vertrauen in die globalen Finanzmärkte erschüttert wurde. Auch während der COVID-19-Pandemie verzeichneten Edelmetalle einen Wertzuwachs, da viele Investoren auf sichere Anlagen setzten. Edelmetalle fungieren in solchen Zeiten als „sicherer Hafen“, da sie physisch existieren und von keiner Regierung oder Zentralbank kontrolliert werden können. Sie sind eine zuverlässige Versicherung in unsicheren Zeiten.